Ein himmlisches Erlebnis – Peter flog mit dem Airbus A380
British Airways bekamen im Juli 2013 ihren ersten bestellten A380. Man entschied sich dafür, diesen Riesen vorerst täglich auf der Strecke London Heathrow – Frankfurt einzusetzen. Erst nach der Lieferung eines weiteren A380 soll er, wie vorgesehen, die Langstrecke London – Los Angeles bedienen. Peter hat die Gelegenheit beim Schopfe gepackt und kurzfristig Tickets gebucht. Am Freitag 23.08. von FRA nach London Heathrow und am 25. 8. 2013 wieder zurück. Das Erlebnis A380 konnte beginnen.
Hier sind die Bilder vom branntneuen Airbus A380 von British Airways
Nur das untere Hauptdeck war für die Passagiere zugängig. Es gibt auf dem Hauptdeck drei British Airways Buchungsklassen:
„World Traveller“ (Economy) mit genügend Beinfreiheit und gutem Service.
Im frankfurter Regen wurde auf der Startbahn West abgehoben und kurz darauf war der Rhein überflogen.
In jeder Rückenlehne befindet sich ein Monitor und eine Control-Einheit.
die weiteren Buchungsklassen sind „Club World“ (Business Class) hier im Hauptdeck
und die „First Class“ – ganz vorn im Hauptdeck
Der Flug war sehr angenehm, ruhig und ungewöhnlich leise. Die Cabin Crew war stets aufmerksam und der Service klappte perfekt. Die anderthalb Stunden bis London Heathrow vergingen eigentlich viel zu schnell.
der erste Teil des Erlebnisses war damit schon wieder vorbei. Leider wurde die Besichtigung des Upper Decks nicht erlaubt. Aber es gab ja noch einen Rückflug im gleichen Flugzeug…. und da wollte Peter eine Charme-Offensive starten. Diesmal musste es klappen.
Die Cabin Crew schien gut gelaunt zu sein…. Peter hat sich dann mit den beiden hübschen Flight Attendants Emily und Jacinta angefreundet und ihnen erzählt, dass er ein enthusiastischer Flugzeugfan sei. Konnte das den Weg nach „oben“ öffnen?
Es konnte! Plötzlich hieß es: „Please follow me, Sir, and bring your camera“ 🙂
Über die Treppe im Heck ging es zuerst zur „World Traveller“ Class (Economy) im Upper Deck, Flugbegleiter können auch fotografieren…
dann in die „World Traveller Plus“ Class (Premium Economy) mit breiteren Sitzen und noch mehr Beinfreiheit.
Nicht ohne auch noch den komfortablen Bereich der „World Class“ (Business Class) im Upper Deck zu besichtigen.
First Class Sitze sind im Upper Deck nicht vorhanden, aber auch ohne diese war es sehr interessant. Stolz konnte sich Peter dann wieder im bequemen Fenstersitz 30A in der „World Traveller“ Class niederlassen, Tea-Time mit leckeren Choco-Cookies genießen und sich am sanften Flug nach Frankfurt erfreuen. Dort regnete es schon wieder mal.
Die Cabin Crew war unglaublich nett und hat ein großes Dankeschön verdient. Thanks so much!